Zum Inhalt springen

Bewerbung aktuell Warum klüger bewerben einfach besser ist

Bewerbung klüger schreiben, aber richtig!

Bewerbungen stellen Bewerber oftmals vor Herausforderungen. Selbst KI schafft bei Bewerbungen aktuell nicht mehr als Internetdurchschnitts-Mittelmaß. Wer sich besser bewerben will, sich vom Durchschnitt der Bewerber und von KI-erzeugten 08/15-Bewerbungen wirksam abheben will, dem stellen sich auch weiterhin entscheidende Fragen:
Wie sieht ein Bewerbungsschreiben aus? Wie schreibt man ein Bewerbungsschreiben? Was gehört hinein? Wie lang sollte ein Bewerbungsschreiben sein? Welchen ersten Satz und welchen Schlusssatz sollte man für das Bewerbungsschreiben wählen? Was soll man in den Lebenslauf scheiben? Was gehört in einen Lebenslauf? Wie geht online bewerben? Wie bewirbt man sich per Handy? Was gibt es beim intern Bewerben zu beachten? Nur einige Frage von vielen, die sich Bewerbern immer wieder stellen. All solche Grundlagen des sich richtig Bewerbens und mehr beantwortet mein Ratgeber-Buch „Klüger bewerben, aber richtig!“.

Aber das ist noch nicht alles. Denn allein sich nur richtig zu bewerben, reicht in viele Fällen nicht aus, den begehrten Traumjob zu bekommen.

Nicht nur „richtig“, sondern klüger bewerben!

Im Wettbewerb um den Traumjob die Nase erfolgreicher nach vorn bekommen! Darum geht es in „Klüger bewerben, aber richtig!“. Der zweiteilige Ratgeber vermittelt auf Basis sich gegenseitig ergänzender Erfahrungen sowohl in der Personalauswahl als auch im proaktiven persönlichen Verkauf, wie Sie aktuell das Beste aus Ihrer Bewerbung herausholen. Dazu gehört auch, gekonnt das in Szene zu setzen, worauf es Personalentscheidern maßgeblich ankommt, sich als Bewerber richtig gut und damit überzeugender zu „verkaufen“.

Beim Bewerben werden leichtfertig Chancen verschenkt

Viele Bewerber verschenken jedoch unwissentlich Chancen, weil ihnen nicht wirklich klar ist, worauf es bei Personalentscheidungen letztlich ankommt. Sie verfallen viel zu leicht den verlockenden Arbeitserleichterungen der KI oder setzen auf sporadische Bewerbungstipps, wie man sie verbreitet im Internet findet. Doch den Anforderungen in einem Bewerber-Auswahlverfahren wird beides nicht gerecht. KI-verfasste 08/15-Anschreiben und isolierte Bewerbungstipps – etwa wie man sich zum Vorstellungsgespräch richtig kleiden oder mit welchem Satz man sein Bewerbungsschreiben angeblich beginnen soll – reichen nicht aus, um im Auswahlverfahren der Bewerbung ein stimmiges, überzeugendes Gesamtbild von sich abzugeben und seine Bewerbung klüger vom Durchschnitt abzuheben. Und so gehen einfach viele Bewerbungen aktuell nur allzu leicht am Ziel vorbei und landen auf der Absageliste belangloser Bewerbungsunterlagen.

Weiterlesen: (besser mit KI bewerben?)

 … oder gleich den klügeren Bewerbungsratgeber besorgen:

Klüger bewerben, aber richtig!

Klüger bewerben, aber richtig! Band 1

Klüger bewerben, aber richtig! – Wie die Bewerbung den Nerv der Personalentscheider trifft“ ist erhältlich:

  • im Online-Buchhandel,
  • in den stationären Buchgeschäften in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Frage: Soll man sich ein Bewerbungsbuch kaufen oder reichen nicht einfach nur die Tipps im Internet?
Erfahren Sie hier mehr!

Mehr erfahren, direkt erhalten:


Werbeabschnitt für ausgewählte Anbieter

> bei Amazon (zurzeit schnellste Lieferung)

> bei Thalia*

> im Autorenwelt-Shop*

> oder direkt im Online-Shop des herausgebenden Verlags*

*Keine bezahlte Werbung


Ebenfalls von mir erscheinen:

Klüger bewerben, aber richtig! Im Auswahlverfahren der Bewerbung gekonnt überzeugen. Von Dr. Paul KlarRecruiting für Selbstständige und Betriebe ohne Personalfachkräfte von Dr. Paul KlarBesser nachhaltig gut Verkaufen von Dr. Paul Klar

Teilen:

richtig bewerben


Per WhatsApp teilen
Per E-Mail teilen

 

 

Seiten: 1 2