Bewerbung intern: Das müssen Sie beachten!
Profi-Tipps
Eine Bewerbung intern sollte das doch eigentlich ganz einfach sein. Sie haben ja nichts zu verlieren. Sie haben ja schon einen Job bei dem Arbeitgeber. Da könnte man es doch einfach mal probieren …
Bewerbung intern mit Anschreiben, Lebenslauf und Motivationsschreiben?

iStock.com/kchungtw
Und bekannt sind Sie ja auch schon. Deshalb wird es wohl noch nicht einmal nötig sein, neue Unterlagen, wie Anschreiben, Motivationsschreiben und Lebenslauf zusammenzustellen. Also: interne Bewerbung ganz einfach?
Was man beim intern Bewerben beachten muss
Tatsächlich muss man beim internen Bewerben wesentlich umsichtiger und feinfühliger vorgehen, als wenn man sich bei Firmen bewirbt, mit denen man noch nichts zu tun hatte. Innerhalb der „eigenen“ Arbeitsstätte berührt man damit auch die Interessen anderer Personen, mit denen man ja weiterhin im Rahmen des Betriebs verbunden bleibt. Dazu zählen Vorgesetzte, Kollegen wie auch die Leitungsebene. Mit allen werden Sie ja auch im Fall des Erfolgs weiterhin auf die eine oder andere Weise zu tun haben.
Interne Bewerbung: Vorsicht Fallstricke!
Haben Sie beim Wechsel „verbrannte Erde“ hinterlassen oder keine ordentliche Übergabe gemacht, kann sich das erheblich beeinträchtigend auf Ihre Stellung auch in der neuen Position auswirken. Und was, wenn die interne Bewerbung nicht geklappt hat? Was werden dann die Kollegen über Sie sagen? Wie wird Ihr Chef, den Sie ja verlassen wollten, dann über Sie und über Ihre Motivation für Ihren Job denken, den Sie jetzt ja weitermachen müssen?
Anzeige
Du suchst noch ein Geschenk?
Für jemanden im Ruhestand oder kurz davor?
Dann schenk doch einfach: Lebensfreude!
Das 1x1 ein glücklicher und zufriedener Rentner zu sein
Mein Ratgeber für mehr Lebensfreude im Ruhestand
Mehr erfahren auf der Buchdetailseite bei Amazon.de
oder direkt im Online-Buchshop des Verlags
Beim internen Bewerben gibt es eine Menge mehr zu bedenken und zu berücksichtigen, als wenn man sich nach außerhalb bewirbt. Sowohl die Ausführung und Begründung der Motivation Ihrer internen Bewerbung als auch das Wechselspiel mit all den intern Betroffenen und Beobachtenden gilt es gekonnt und mit Fingerspitzengefühl zu handhaben.
Wie kann man sich am besten intern bewerben?
Was es bei einer internen Bewerbung alles zu beachten gibt, vermittelt Ihnen mein Bewerbungsratgeber „Klüger bewerben, aber richtig! – Wie die Bewerbung den Nerv der Personalentscheider trifft“.
Er beleuchtet – eingebettet in das, was für Bewerbungen übergreifend wichtig und erfolgsrelevant ist – in einem separaten Schwerpunkt eingehend die Besonderheiten beim internen Bewerben. Dazu zählt auch das Wechselspiel mit den beteiligten und betroffenen Personenkreisen, bringt Ihnen deren Perspektiven nahe und zeigt Ihnen förderliche Vorgehensweisen für das interne Bewerben auf.
Er vermittelt – ergänzt durch zahlreiche Tipps und Hinweise – wie eine interne Bewerbung abläuft, wie man dabei am besten vorgehen kann, wie eine interne Bewerbung aussieht, was rein muss, wie man eine interne Bewerbung mit Anschreiben, Motivationsschreiben und Lebenslauf richtig schreibt und wie man sich im Falle einer Absage der internen Bewerbung gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kolleginnen am besten verhält.
Mehr erfahren zur internen Bewerbung
… oder gleich den klügeren Bewerbungsratgeber besorgen:
ISBN: 9783756237395
Der Bewerbungsratgeber ist erhältlich:
- im Online-Buchhandel,
- in den stationären Buchgeschäften in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Frage: Soll man sich ein Bewerbungsbuch kaufen oder reichen nicht einfach nur die Tipps im Internet?
Erfahren Sie hier mehr!
Mehr erfahren, direkt erhalten:
Werbeabschnitt für ausgewählte Anbieter
> bei Amazon (zurzeit schnellste Lieferung)
> bei Thalia*
> oder direkt im Online-Shop des herausgebenden Verlags*
*Keine bezahlte Werbung
Ebenfalls von mir erschienen:
Teilen: