Zum Inhalt springen

Krautsuppendiät | Krautsuppe zum Abnehmen

Abnehmen mit der Krautsuppen-Diät

 

Wie funktioniert die Krautsuppendiät?

Krautsuppendiät

iStock.com/Rostislav_Sedlacek

Die Magic Soup Diät, wie der ursprünglicher Name der Krautsuppendiät in den USA war, wird als einwöchige Kur zum Abnehmen durchgeführt. Ähnlich wie die Reisdiät funktioniert sie nicht als dauerhafter Ernährungsplan, dazu wäre sie viel zu einseitig. Die Magic Soup Diät ist vielmehr darauf angelegt, in möglichst kurzer Zeit viel und schnell abzunehmen. Darin liegt ihr Vorteil.

Was bewirkt Krautsuppe? Warum kann man mit Krautsuppe abnehmen?

Manche vermuten bei der Krautsuppendiät einen Fatburner-Effekt, weil Kohl schwer verdaulich ist und bei seiner Verdauung mehr Kalorien verbrennen sollen, als es dem Körper zuträgt. Sicher ist jedenfalls, dass die Krautsuppe sehr kalorienarm ist und zumindest hieraus einen Turbo-Effekt für das Abnehmen bewirkt.

Was bringt die Krautsuppendiät?

Mit Krautsuppe bringt in kurzer Zeit einen schnellen Abnehm-Erfolg. Von sogar 5 bis 8 Kilogramm, die man damit in nur einer Woche abnehmen kann, ist vielerorts zu lesen. Was macht die Krautsuppendiät zu einer Blitz-Diät?

Abnehmen mit der Krautsuppendiät kann man beinahe schon als Fasten bezeichnen. Krautsuppe enthält kaum Fett, kaum Eiweiß und nur wenig Kohlenhydrate. Reich ist sie dagegen an Mineralstoffen, je nach Würzung auch an Salz und natürlich an Wasser (Suppe!), das man ja gerade während Diäten sowieso besonders reichlich zu sich nehmen sollte.

Da bei der Krautsuppendiät alle maßgeblichen Kalorienträgerarten reduziert sind, ergibt sich daraus ein forcierter Diät-Effekt, der sie zur Blitz-Diät für das Abnehmen macht.

Was kann oder darf man bei einer Krautsuppendiät essen?

Wie der Name schon sagt, gibt es hauptsächlich Suppe mit Weißkraut als Hauptbestandteil und Beimischungen von Karotten, Tomaten, Sellerie und Zwiebeln zu essen. Wer mag, darf sie mit Paprika und Chili etwas pikanter machen, wobei Chili nachgesagt wird, dass es die Fettverbrennung anheizen kann.


Anzeige

Das 1x1 ein glücklicher und zufriedener Rentner zu sein

Du suchst noch ein Geschenk?
Für jemanden im Ruhestand oder kurz davor?
Dann schenk doch einfach: Lebensfreude!

Das 1x1 ein glücklicher und zufriedener Rentner zu sein
Mein Ratgeber für mehr Lebensfreude im Ruhestand 

Mehr erfahren auf der Buchdetailseite bei Amazon.de

oder direkt im Online-Buchshop des Verlags


Wo gibt es Koch-Rezepte für Krautsuppe?

Rezepte für Krautsuppe gibt es überreich im Internet. Da sie aber außer zum Abnehmen auch zur guten alten Hausmannskost gehört, finden sich ihre Rezepte zudem in fast allen Basis-Kochbüchern.

Wie mache ich eine Krautsuppendiät? Wie sieht der Diätplan aus?

Um es vorwegzunehmen: Es gibt zahlreiche Varianten, wie man eine Krautsuppendiät machen kann. Sie unterscheiden sich vor allem darin, was und in welchem Umfang zusätzlich zur Krautsuppe gegessen werden darf. Vor allem in der zweiten Hälfte der Diät sind eiweißreiche Ergänzungen, wie mageres Fleisch oder Magermilch laut Diätplan in der Regel erlaubt. Dadurch wird die anfängliche Unterversorgung mit Proteinen zum Ende hin etwas ausgeglichen.

Krautsuppen Diätplan: Abnehmen mit Krautsuppe

  1. Tag: morgens, mittags, abends und zwischendurch Krautsuppe. Zusätzlich ein wenig Obst, aber keine Bananen.
  2. Tag: morgens, mittags, abends und zwischendurch Krautsuppe. Zusätzlich etwas rohes Gemüse (z.B. Kohlrabi), aber keine Hülsenfrüchte.
  3. Tag: morgens, mittags, abends und zwischendurch Krautsuppe. Zusätzlich ein wenig Obst und Gemüse – weiterhin ohne die Ausschlüsse vom ersten und zweiten Tag.
  4. Tag: morgens, mittags, abends und zwischendurch Krautsuppe. Zusätzlich Magermilch (0,3 % Fett) und zwei bis maximal drei Bananen.
  5. Tag: morgens, mittags, abends und zwischendurch Krautsuppe. Zusätzlich eine gute Portion mageres Fleisch.
  6. Tag: morgens, mittags, abends und zwischendurch Krautsuppe. Zusätzlich mageres Fleisch und Salat.
  7. Tag: morgens, mittags, abends und zwischendurch Krautsuppe. Zusätzlich etwas Reis (entwässert!) und Gemüse.

Für wen ist eine Krautsuppendiät geeignet?

Die Krautsuppendiät eignet sich, um mit ihr schnell mal ein paar Kilogramm abzunehmen.

Allerdings schmeckt vielen immer nur Krautsuppe nicht. Krautsuppe kann schnell eintönig werden. Deshalb wird diese Diät leicht abgebrochen und erreicht dann ihr Diätziel nicht.

Außerdem ist die Krautsuppendiät auch hinsichtlich ihrer Nährstoffe sehr einseitig. Deshalb sollte man diese Diät – wenn überhaupt – schon aus gesundheitlichen Gründen nicht über längere Zeit durchführen.

Will man mehr abnehmen und wünscht man sich auch mehr Abwechslung dabei, gibt es andere Diäten, die individuell besser geeignet und persönlich leichter durchhaltbar sein können.

Für einen wirklichen Diäterfolg ist es ausschlaggebend, eine persönlich wirklich passende Diät zu finden, diejenige Diät, die bestmöglich zu einem selbst, wie auch zu den eigenen Zielen passt.

Welche Diät die Beste für DICH ist? Finde es heraus!

Du möchtest abnehmen, aber so, dass es tatsächlich gelingt und dass du es auch gut durchstehen kannst? Eventuell schon versuchte Diäten haben nicht gehalten, was sie versprochen hatten? Du möchtest endlich herausfinden, welche Diät und welches Abnehmkonzept wirklich zu dir passt und wie du anschließend einen Jojo-Effekt leicht vermeiden kannst? Du wünschst dir Klartext, was womit tatsächlich geht und was nicht?

Dafür habe ich meinen Diät-Ratgeber "Navigator für meine beste Diät - Erfolgreich abnehmen einfach entschlüsselt" verfasst:

Erfolgreich abnehmen einfach entschlüsselt

 

Mein Diätratgeber „Navigator für meine beste Diät - Erfolgreich abnehmen einfach entschlüsselt“ ist erhältlich:

  • im Online-Buchhandel,
  • in den stationären Buchgeschäften in Deutschland, Österreich und der Schweiz,

als gebundenes Buch, ISBN: 9783751995542
als Taschenbuch, ISBN: 9783751996884
als E-Book, ISBN: 9783751996907

Zur Vorlage in einem stationären Buchgeschäft kannst du dir hier die Buchdaten der Ausführungen des Diätratgebers als PDF-Datei herunterladen oder per QR-Code auf dein Smartphone oder Tablet laden:

> Download der Buchdaten-PDF

Oder jetzt online einsehen und bestellen:


Werbeabschnitt für ausgewählte Anbieter

> bei Amazon.de

> oder direkt im Online-Shop des herausgebenden Verlags

 


 

Teilen:

 


Per WhatsApp teilen


Per E-Mail teilen


Buchvorstellung auf Facebook teilen


Ebenfalls von mir erschienen:

E-Book: