Fragen zur KI-Bewerbung
Auf den Punkt gebracht:
-
Kann eine KI wirklich eine gute Bewerbung schreiben?
KI schreibt in aller Regel keine besseren Bewerbungen als man selbst – sofern man selbst weiß, worauf es dabei ankommt. KI bildet immer einen Querschnitt aus den ihr verfügbaren Daten – z.B. aus dem Internet – und solche Querschnitte schießen immer auch Ungeeignetes sowie Geringerwertiges mit ein. Das senkt die Qualität solcher KI-Texte. Zudem kann KI nicht „verkaufen“. Sich selbst verkaufstechnisch richtig „verkaufen“ zu können ist aber auch schon beim Schreiben der Bewerbung wichtig. Worauf es bei Bewerbungsschreiben maßgeblich ankommt und wie Sie Ihre Bewerbung besser schreiben als KI-Allerlei, erfahren Sie in meinem Ratgeber „Klüger bewerben, aber richtig! Wie die Bewerbung den Nerv der Personalentscheider trifft“. Mehr darüber.
-
Erkennen Arbeitgeber, ob eine Bewerbung mit KI erstellt wurde?
Ja! Erstens, weil die geübten Bewerbungsleser typische KI-Formulierungsarten und -muster superleicht erkennen und zweitens, weil immer mehr Arbeitgeber selbst KI zur Bewerberauswahl einsetzen. Und KI erkennt natürlich KI-generierte Texte, auch wenn diese nachträglich von Menschenhand modifiziert wurden. Wie Sie eine wirklich authentische und individuelle Bewerbung viel besser schreiben als KI-Allerlei, erfahren Sie in meinem Ratgeber „Klüger bewerben, aber richtig! Wie die Bewerbung den Nerv der Personalentscheider trifft“. Mehr darüber.
-
Kann eine KI-generierte Bewerbung als Täuschung gewertet werden?
Ja, selbstverständlich, und zwar auch dann, wenn sie auf eigentlich wahren inhaltlichen Angaben basiert. Personalentscheider sind nämlich nicht nur an den faktischen Angaben und schon gar nicht an Honig-um-den-Bart-schmieren interessiert. Sie wollen im Anschreiben vor allem etwas über die sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit des Kandidaten erfahren und inwieweit er geschäftliche Kommunikationsstandards anwenden kann. Darüber täuschen sowohl KI-Bewerbungsschreiben als auch KI-Lebenslauf hinweg. Wie Sie eine wirklich authentische und individuelle Bewerbung besser selbst schreiben, erfahren Sie in meinem Ratgeber „Klüger bewerben, aber richtig! Wie die Bewerbung den Nerv der Personalentscheider trifft“. Mehr darüber.
-
Was muss ich der KI als Input geben, damit die Bewerbung gut wird?
Wirklich gut, das heißt sowohl aussagekräftig als auch überzeugend, kann sie überhaupt nur werden, wenn Sie Ihre Bewerbung gänzlich selbst verfassen, anstatt KI die Bewerbung schreiben zu lassen. Anderenfalls wird es letztlich nur ein „maschinelles Standard-Blabla“, das im Grunde niemand braucht und das niemanden bewegt. Wie Sie Ihre Bewerbung aussagekräftiger und überzeugender schreiben als banales KI-Allerlei, erfahren Sie in meinem Ratgeber „Klüger bewerben, aber richtig! Wie die Bewerbung den Nerv der Personalentscheider trifft“. Mehr darüber.
-
Sollte ich die Bewerbung nach dem KI-Entwurf noch überarbeiten?
Wenn Sie Ihre Bewerbung damit „individuell“ machen wollen, vergessen Sie es! Individuell wird Ihre Bewerbung nur, wenn Sie sie tatsächlich selbst verfassen, und zwar gänzlich. Alles andere führt nur zu weithin unauthentisch hohlen Phrasen, die in ihrer Ausdrucksform kaum etwas mit Ihnen und Ihrer wahren Persönlichkeit zu tun haben. Wie Sie eine wirklich authentische und individuelle Bewerbung viel besser selbst schreiben als KI-Allerlei, erfahren Sie in meinem Ratgeber „Klüger bewerben, aber richtig! Wie die Bewerbung den Nerv der Personalentscheider trifft“. Mehr darüber.
-
Wie kann ich sicherstellen, dass die Bewerbung individuell wirkt?
Nur indem Sie die Bewerbung von A bis Z tatsächlich individuell, d.h. selbst schreiben. Wie Sie eine individuelle Bewerbung selbst viel authentischer und damit ansprechender schreiben als KI-Allerlei, erfahren Sie in meinem Ratgeber „Klüger bewerben, aber richtig! Wie die Bewerbung den Nerv der Personalentscheider trifft“. Mehr darüber.
Frage: Soll man sich ein Bewerbungsbuch kaufen oder reichen nicht einfach nur die Tipps im Internet?
Erfahren Sie hier mehr!
Mehr erfahren, direkt erhalten:
Werbeabschnitt für ausgewählte Anbieter
> bei Thalia*
> direkt im Online-Shop des herausgebenden Verlags*
> sowie darüber hinaus überall im Buchhandel.
*Keine bezahlte Werbung
Ebenfalls von mir erschienen:
Teilen: