Neue Mitarbeiter als StartUp / KMU für sich gewinnen
Entgegen weit verbreiteter Ansicht sind potenzielle Bewerber durchaus nicht nur am Gehalt interessiert. Zumeist kommt es ihnen auch noch auf ganz andere Dinge an. Diese sind den Stellenanbietern jedoch vielfach nicht bewusst. Solche mitarbeiterseitigen Vorteile gilt es daher für den eigenen Betrieb zu identifizieren und bei der Bewerbersuche geeignet zu „verkaufen“. Mit solchen „Appetithappen“ kann man die richtigen Kandidaten an der eigenen Ausschreibung besser interessieren. Und sie helfen auch dabei, sie leichter als künftige Mitarbeiter für sich gewinnen. Nicht nur große Unternehmen – auch als Startup und KMU haben Sie Bewerbern dabei Eigenes zu bieten. Richtig eingesetzt lässt sich mit diesem Wissen im Wettbewerb um die besten Kandidaten wirksam punkten. Wie auch Sie das für Ihre Mitarbeitersuche nutzen können, erfahren Sie in dem Praxishandbuch:
Haben Sie schon von der „Ratanbas-Regel“ gehört? Nein? Dann sind Ihnen die elementaren Schlüsselfaktoren erfolgreicher Mitarbeitergewinnung in knappen Bewerbermärkten offenbar noch gar nicht hinreichend bekannt. Erfahren Sie in dem Personal Recruiting Ratgeber, welche dies sind und worauf es für Ihr StartUp oder KMU dabei ankommt. Verbessern Sie so Ihre Chancen erheblich, trotz Fachkräftemangels erfolgreich neue Mitarbeiter für sich zu gewinnen!
Häufige Schwachstelle als StartUp / KMU: Anforderungsgerechte Bewerberauswahl
Doch nicht nur auf das erfolgreiche Besetzen freier Stellen kommt es an. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für jeden Betrieb ist auch die richtige Auswahl neuer Mitarbeiter. Gerade bei kleineren Unternehmen schlagen selbst einzelne Fehlbesetzungen besonders stark durch. Grund genug, sich bei der Bewerberauswahl nicht nur auf sein sehr leicht fehlbares Bauchgefühl zu verlassen. Das ist eine weitere echte Herausforderung als StartUp und KMU ohne Personalfachkräfte. Der Praxisratgeber
bietet Ihnen dafür wertvolle Anleitungen. Gestalten Sie damit Ihre Personalauswahl ohne größeren Aufwand wesentlich treffsicherer. Der Leitfaden verhilft zu einer bedarfsgerechten Personalauswahl – geeignet für Startup und KMU.
Mit klaren Handlungsempfehlungen bietet das Praxishandbuch umfassende Hilfestellung, neue Mitarbeiter zu finden, auszuwählen sowie für sich zu gewinnen:
Mitarbeiter-Recruiting ohne Personal-Fachkräfte
– Mitarbeiter finden, gewinnen, einstellen. Personalauswahl effektivieren. KMU-Ratgeber, Praxis-Buch, Leitfaden.
Autor: Dr. Paul Klar
ISBN: 9783769328479
Ausführung: Gebundenes Buch
Seiten: 285
Format: 14,8 cm x 21 cm
Preis: DE: 29,90 €, AUT: 30,80 €, CH: 40,90 CHF inklusive der jeweils gültigen USt.
Weitere Informationen, Blick ins Buch oder direkt online beziehen:
beim Online-Buchshop des herausgebenden Verlags, BoD GmbH, Norderstedt*
*Keine Affiliate-Links, keine vergütete Werbung
Teilen: