Zum Inhalt springen

Fragen zu Verkaufsgesprächen:

  • Wie lerne ich das Verkaufsgespräch am schnellsten?

    Jedenfalls nicht mit nur Halbwissen über die Techniken des Verkaufsgesprächs im Kundenkontakt. Halbblindes Drauflosprobieren führt zumeist zum Misserfolg und festigt unzulängliches Vorgehen. Erfolgversprechender und zielführender ist es, sich erst einmal ein genaueres Verständnis des Verkaufsgesprächs und seiner Hintergründe anzueignen, um es daraufhin in der Praxis gezielt anzuwenden und zu üben. Das Verständnis des Verkaufsgesprächs sowie seiner begünstigen Faktoren und wie man sie üben kann, vermittelt Ihnen mein Ratgeber „Besser Nachhaltig Gut Verkaufen“. Mehr erfahren.

  • Wie übe ich das Verkaufsgespräch?

    Die Voraussetzung für das Üben ist, dass Sie sich bereits ein gefestigtes Verständnis des Verkaufsgesprächs angeeignet haben.

    Beim Üben des Verkaufsgesprächs in der praktischen Anwendung analysieren Sie dieses jedes Mal anschließend. Schauen Sie, was Sie bereits richtig gemacht haben und was noch nicht. Nehmen Sie sich dann für das nächste Mal vor, was Sie auf welche Weise anders machen wollen. Notieren Sie sich das und rufen Sie es sich vor dem nächsten Verkaufsgespräch wieder in Erinnerung. Analysieren Sie dieses nächste Verkaufsgespräch anschließend erneut und gehen Sie dabei wieder genauso vor, wie zuvor beschrieben. Das wiederholen Sie mindestens so lange, bis das Verkaufsgespräch regelmäßig „sitzt“. Besser aber noch ständig, denn steigern kann man sich im Verkauf immer.

    Um derart effektiv üben zu können, müssen Sie jedoch schon zuvor in der Lage sein situativ zu bewerten, was tatsächlich richtig war und was richtig gewesen wäre. Aber das geht nur mit einer hinreichenden Kenntnis der Abläufe, der Techniken und der Hintergründe des Verkaufsgesprächs. Dafür empfehle ich Ihnen meinen Ratgeber „Besser Nachhaltig Gut Verkaufen“. Mehr erfahren.

  • Wie kann ich meine Verkaufstechniken verbessern?

    Indem Sie zunächst die Abläufe, die Techniken und die Hintergründe des Verkaufsgesprächs verinnerlichen und anschließend mit diesem Wissen die Verkaufsgespräche in der praktischen Anwendung systematisch üben. Die Abläufe, Techniken und Hintergründe der Verkaufsgespräche und wie man sie üben kann, vermittelt Ihnen mein Ratgeber „Besser Nachhaltig Gut Verkaufen“. Mehr erfahren.

  • Wie leite ich ein Verkaufsgespräch zum Abschluss?

    Dazu bedarf es keines besonderen Tricks und keiner speziellen Technik. Wenn Sie das Verkaufsgespräch insgesamt richtig anwenden, ergibt sich das wie von allein. Um das Verkaufsgespräch richtig anwenden zu können, müssen Sie sich zunächst das Wissen um dessen Abläufe, Techniken und Hintergründe aneignen. Anschließend gilt es, diese systematisch zu üben. Wenn Ihnen die Verkaufsgespräche dann vollständig gelingen, erledigt sich damit auch die Frage, wie man damit zum Abschluss kommt. Die Abläufe, Techniken und Hintergründe der Verkaufsgespräche und wie man sie üben kann, vermittelt Ihnen mein Ratgeber „Besser Nachhaltig Gut Verkaufen“. Mehr erfahren.

  • Wie kann ich meine Abschlussquote verbessern?

    Eine verbesserungsbedürftige Abschlussquote ist zumeist das Ergebnis verbesserungsbedürftiger Verkaufsgespräche. Unzulänglich geführte Verkaufsgespräche lassen sich nicht mit irgendeinem Kniff retten. Zwar gibt es auch „Abschluss-Tricks“, die vielfach propagiert werden. Die führen aber meist zugleich zu höheren Storno-Quoten, weil die Kunden sich damit anschließend und ausgetrickst fühlen. Damit wäre Ihnen nicht geholfen.

    Was Sie am Anfang und im Verlauf des Verkaufsgesprächs verpassen, lässt sich hinten nicht mehr ausbügeln. Wenn Sie Ihre Abschlussquote verbessern wollen, beginnen Sie damit, Ihre Verkaufsgespräche zu verbessern. Eignen Sie sich zunächst ein gründlicheres Wissen um deren Abläufe, Techniken und Hintergründe an. Beginnen Sie dann, Ihre Verkaufsgespräche auf Basis dieses Wissen zu üben. Mit Ihrem wachsenden Können (Wissen > Üben > Können) wird sich dann auch Ihre Abschlussquote verbessern. Die Abläufe, Techniken und Hintergründe der Verkaufsgespräche und wie man sie üben kann, vermittelt Ihnen mein Ratgeber „Besser Nachhaltig Gut Verkaufen“. Mehr erfahren.

 

Verkaufsgespräche erfolgreich führenVerkaufsgespräche kundenorientiert führen

Besser nachhaltig gut verkaufen – Natürlich erfolgreich im persönlichen Face-to-Face-Verkauf

Mehr erfahren, direkt erhalten:


Werbebereich für ausgewählte Anbieter (keine bezahlte Werbung, keine Affiliate-Links)

> bei Amazon:
als Taschenbuch oder als E-Book.

> bei Thalia:
als Taschenbuch oder als E-Book.

> Im Online-Shop des Verlags:
als Taschenbuch.

> sowie darüber hinaus überall im teilnehmenden Buchhandel

E-Books sind eine sowohl kostengünstige als auch klimafreundliche Alternative.
Ein E-Book-Reader ist dafür noch nicht einmal unbedingt erforderlich. Ebenso kann man sie per Smartphone, Tablet, Notebook, Laptop, Desktop-Computer u.a. lesen. Dafür einfach zusätzlich die passende kostenlose App aus dem App-Shop herunterladen!


Weitere Ratgeber von Dr. Paul Klar:

Klüger bewerben, aber richtig!
Band 1: Wie die Bewerbung den Nerv der Personalentscheider trifft

Richtig bewerben, aber klüger!
Mehr erfahren …

 

Klüger bewerben, aber richtig!
Band II: Im Auswahlverfahren der Bewerbung gekonnt überzeugen

Im Auswahlverfahren überzeugen!
Mehr erfahren …

Teilen:

per WhatsApp teilen  per E-Mail teilen   via X (vormals Twitter) teilen  in Facebook teilen   in LinkedIn teilen   in Xing teilen

 

Seiten: 1 2 3