Zum Inhalt springen

Rentner sein mit mehr Glück und Zufriedenheit!

Rentner sein – für viele eine Vorstellung oder bereits eine Realität, die nicht immer nur Wohlergehen verheißt. Ruhestand bedeutet nämlich oftmals auch mit Wenigem zurechtkommen müssen, weniger soziale Kontakte haben, Einsamkeit, Verlust der beruflichen Anerkennung und Wertschätzung. Vielen stellt sich im Rentnerdasein die Sinnfrage. Wozu werde ich dann noch gut sein? Wer braucht mich dann noch? Rentner zu sein sucht man sich nicht aus. Es ereilt einen – einfach nur durch Zeitablauf. Müsste man es aktiv anstreben, wie die meisten Lebens- und Arbeitsphasen der vorangegangenen Jahrzehnte, könnte und würde man sich bewusst darauf vorbereiten, planen, wie es im Ruhestand als Rentner sein soll. Aber so geschieht es meist nicht. Zwar weiß man irgendwann, dass das Rentnerleben bald vorsteht, aber es kommt praktisch von alleine. Und dann steht man da – nahezu ohne Plan und Konzept, wie man sein Rentnerleben gestalten möchte, was man wann und wie tun möchte, um als Rentner glücklich und zufrieden zu sein. In Anlehnung an Wilhelm Busch: Rentner werden ist nicht schwer, Rentner sein für manche sehr.

Sein Leben lang gab es Menschen und Umstände, die einem vorgaben, was man zu tun und zu lassen habe: erst die Eltern, dann auch die Schule, die Ausbildung und der Beruf. Und plötzlich steht man in der Rente ohne strukturgebende Richtlinien da. Nichts und niemand die einen führen, die Verantwortung dafür übernehmen, was notwendig und richtig sei, die Orientierung und auch Halt geben. Über sein gesamtes Dasein war man es gewohnt, ja letztlich darauf geprägt worden, dass es für die Gestaltung des eigenen Lebens „höhere“ Ordnungen gab, an denen man sich ausrichten konnte. Und plötzlich ist das vorbei. Mit dem Eintritt in den Ruhestand verlieren sich diese Strukturen von heute auf morgen. Man hat ausgedient und wird aus dem Schema seiner gesellschaftlichen Verwertung entlassen.

Als Rentner Verantwortung für sich selbst übernehmen

Das ist die Situation, die viele fürchten: nicht mehr gebraucht zu werden und nichts mehr mit sich und der vielen neuen Zeit anfangen zu wissen. Ob es dann tatsächlich so kommt oder sich der Ruhestand zu einer glücklichen und erfüllten Lebensphase zu entwickeln vermag, hängt letztlich davon ab, inwieweit man spätestens jetzt bereit ist, die Verantwortung für sich selbst und sein eigenes Wohlergehen zu übernehmen. Es braucht dafür einen neuen Navigator, einen Lenker, der vorgibt, was wann und wie zu tun ist, um ein erfülltes Rentnerleben führen zu können. Und dieser Jemand ist man selbst. Nicht die Umstände oder andere sind es, die verantwortlich für die eigene Situation sind. Sich selbst muss man fragen, was man dafür tut oder getan hat, um zufriedener leben zu können.

Rentner sein geht nämlich auch anders und ist letztlich gar nicht so schwer – wenn man es nur richtig angeht. Wie man aus einem unverhofften Rentnerdasein ein erfülltes Rentnerleben machen kann, beschreibt mein Buch “Das 1×1 ein glücklicher und zufriedener Rentner zu sein“. Der Ratgeber für mehr Lebensfreude im Ruhestand zeigt auf, wie sich mit professionellem Know-how aus Psychologie, Selbstmanagement und Life-Science sein Rentnerleben so gestalten lässt, dass es eine Freude wird, Rentner zu sein.

Das Buch zur Rente als praktische Anleitung für mehr Lebensglück im Ruhestand.

In für ältere Augen lesefreundlicher Schriftgröße.

Ideal auch als Geschenk zum Renteneintritt oder als Geschenkidee zum Ruhestand!

Rentner sein

Das 1×1 ein glücklicher und zufriedener Rentner zu sein – Ein Ratgeber für mehr Lebensfreude im Ruhestand“ ist erhältlich:

  • im Online-Buchhandel,
  • in den stationären Buchgeschäften in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Taschenbuch ISBN: 9783756861705
E-Book ISBN: 9783739226002

Mehr erfahren, direkt erhalten:


Werbeabschnitt für ausgewählte Anbieter

> bei Amazon (gedrucktes Buch: hier zurzeit schnellste Lieferung):
als Taschenbuch oder als E-Book.

> bei Thalia*:
als Taschenbuch oder als E-Book.

> im Autorenwelt-Shop*:
als Taschenbuch.

> im Online-Shop des Verlags*:
als Taschenbuch oder als E-Book.

*Keine bezahlte Werbung


Teilen:


Per WhatsApp teilen
Per E-Mail teilen