Ergänzende Fragen zum Rentnerdasein:
-
Was mache ich den ganzen Tag im Rentnerdasein?
Das Leben vor der Rente war weitgehend durchgetaktet. Den Rhythmus des Alltags bestimmten maßgeblich Arbeit und Beruf. Die sonstigen erforderlichen Erledigungen belegten zu einem guten Teil die verbleibende Freizeit. Richtig freie Zeit war eher knapp. Mit dem Rentnerdasein ändert sich das von heute auf morgen. Zeit hat man nun im Überfluss, wie auch das Gefühl, man müsse ständig irgendetwas tun. Schließlich war es bislang ja so.
Und was hatte man sich für das Rentnerdasein alles vorgenommen. Die Welt wollte man bereisen – endlich. Und das Reisen in vollen Zügen genießen. Doch surprise, surprise: Das Rentnersein bedeutet auch, mit viel weniger Geld als zuvor auskommen zu müssen. Und Reisen sind teuer, oft zu teuer. Kann man sich so etwas überhaupt noch leisten oder wäre es nicht vernünftiger, das angesparte Geld für wichtigere Eventualitäten zusammenzuhalten?
Der Eintritt ins Rentnerdasein stellt sich für viele ganz anders dar, als man es aus der zeitlichen Ferne einst angenommen hatte. Einfache Lösungen gibt es dafür nicht. Jeder muss seinen Weg selbst finden, sein Rentnerdasein zu einem Rentnerleben lebenswert auszugestalten, um es wirklich genießen zu können.
Mein Ratgeber „Das 1x1 ein glücklicher und zufriedener Rentner zu sein“ leitet dazu an. Auf Basis von angewandter Psychologie, Selbstmanagement und Life-Science vermittelt er Hilfe zur Selbsthilfe für mehr Lebensfreude im Ruhestand. Vom Rentnerdasein zum Rentnerleben genießen! Ideal auch als Geschenkidee zum anstehenden Renteneintritt für alle, denen Sie ein erfülltes Leben im Rentnerdasein wünschen.
-
Wie bleibe ich im Ruhestand geistig und körperlich fit?
Mit dem Eintritt ins Rentnerdasein vermindern sich viele Belastungen. Keine Arbeit von morgens bis abends fordert einen mehr, weder körperlich noch geistig. Die private Zeit braucht nicht mehr straff organisiert zu sein. Reichlich Muße, sich zurückzulehnen und es zu genießen, mal überhaupt nichts zu tun. Und das ist zunächst auch völlig in Ordnung. Hat man sich doch ein Arbeitsleben lang darauf gefreut.
Doch mit der Zeit verringern sich dadurch schleichend sowohl die körperliche als auch die geistige Leistungsfähigkeit. Muskeln bilden sich zurück, wenn sie weniger beansprucht werden. Ähnliches gilt auch für den Geist. Will man im Rentnerdasein geistig und körperlich fit bleiben und erhalten, was man noch in der Lage ist zu tun, muss man Geist und Körper regelmäßig fordern. Die Möglichkeiten dafür im Rentnerleben sind vielfältig.
Zahlreiche praxisnahe Aktivitäten für Geist und Körper im Rentnerdasein vermittelt mein Ratgeber „Das 1x1 ein glücklicher und zufriedener Rentner zu sein“. Damit Sie Ihr Rentnerdasein positiv gestalten und als Rentnerleben möglichst lange genießen können! Ein Ratgeber für mehr Lebensfreude im Ruhestand.
-
Wie kann ich im Rentnerdasein neue Hobbys entdecken?
Ein Hobby sorgt im Ruhestand für eine ständige Beschäftigungsmöglichkeit. Und endlich hat man als Rentner auch die Zeit und Muße, sich mit einem Hobby ausgiebig beschäftigen zu können. Doch Hobbys sind oft teuer durch all das, was man dafür benötigt. Und die finanziellen Möglichkeiten nehmen im Rentnerleben zumeist drastisch ab. Schauen Sie deshalb zunächst besser nach einem Hobby, das Sie im Laufe Ihres Lebens schon einmal begonnen hatten, dann aber aus Zeitmangel liegenlassen mussten. Ein solches Hobby wieder aufleben zu lassen hätte gleich mehrere Vorteile.
So wissen Sie bereits, dass es Ihnen Freude bereiten wird. Neigungen bleiben ja über das Leben zumeist erhalten. Zudem verfügen Sie wahrscheinlich noch über einen Fundus an Ausrüstung und Zubehör für das Hobby – vielleicht im Keller oder auf dem Dachboden. So sparen Sie damit eine Menge Geld und es ermöglicht Ihnen einen baldigen Beginn. Und wahrscheinlich hatten Sie damals auch schon erste Fertigkeiten für das Hobby erworben. Fertigkeiten, die sich zumeist wesentlich schneller reaktiveren und ausbauen lassen, als sich von null an gänzlich neue aneignen zu müssen.
Bauen Sie daher möglichst auf dem auf, was Sie schon haben. Auch in anderen Hinsichten ist das oftmals ein guter Ansatz für die Anforderungen im Rentnerdasein. Als umfassende Anleitung für einen erfüllten Ruhestand empfehle ich meinen Ratgeber „Das 1x1 ein glücklicher und zufriedener Rentner zu sein“. Wie man sein Rentnerdasein als glückliches Rentnerleben erfüllt genießen kann.
Ein Buch zum Renteneintritt sowie zur Rente. Das Rentnerbuch für mehr Glück und Lebensfreude im Ruhestand.
In für ältere Augen lesefreundlicher Schriftgröße.
Ideal auch als Geschenk zum Renteneintritt oder als Geschenkidee zur Rente!
Mehr erfahren, direkt erhalten:
Werbeabschnitt für ausgewählte Anbieter (keine bezahlte Werbung, keine Affiliate-Links)
> bei Amazon:
als Taschenbuch oder als E-Book
> bei Thalia:
als Taschenbuch oder als E-Book
> im Online-Shop des Verlags:
als Taschenbuch
> sowie überall im teilnehmenden Buchhandel.
E-Books sind eine sowohl kostengünstige als auch klimafreundliche und zugleich platzsparende Alternative.
Ein E-Book-Reader ist dafür noch nicht einmal unbedingt erforderlich. Ebenso kann man sie per Smartphone, Tablet, Notebook, Laptop, Desktop-Computer u.a. lesen. Dafür einfach zusätzlich die passende kostenlose App aus dem App-Shop herunterladen!
Teilen: