Wie funktioniert eine perfekte Online-Bewerbung
Wie erfolgreich online bewerben geht

iStock.com/AlexRaths
Das Internet hat es möglich gemacht. Online Bewerbungen sind heute Standard.
Doch wie bewirbt man sich online? Wie geht das, was muss man dabei beachten?
Finden Sie hier Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bewerben über das Internet. Erhalten Sie Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten und Wegen, sich online zu bewerben.
Was ist eine Online Bewerbung?
Darunter versteht man das Bewerben über das Internet.
Wie funktioniert online bewerben?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich online zu bewerben: z.B. per E-Mail, über Onlineformulare oder auf Karriere-Portalen.
Übers Onlinebewerben, welche Methoden es dafür gibt, welche Chancen und Risiken in den jeweiligen liegen und worauf Sie bei den verschiedenen Wegen möglichst achten sollten, erfahren Sie meinem Ratgeber „Klüger bewerben, aber richtig! Wie die Bewerbung den Nerv der Personalentscheider trifft“. Mehr erfahren …
Wie macht man eine Online Bewerbung?
Zunächst werden alle Papierunterlagen eingescannt. Das Bewerbungsschreiben und der Lebenslauf werden per Textverarbeitungsprogramm erstellt, dann ausgedruckt, unterschrieben und ebenfalls eingescannt. Die Dateien können dann per E-Mail verschickt, auf Internet-Bewerbungsformularen oder auf Bewerbungshomepages hochgeladen werden. Eine weiter Variante ist die mobile Online Bewerbung per Handy.
Aufbau: Was gehört in eine Online Bewerbung?
Im Grunde gehört dasselbe hinein, wie in jede andere Bewerbung auch, nämlich ein Anschreiben, Ihr Lebenslauf, Ihre Arbeitszeugnisse und Ihre Schul- und Ausbildungs-, bzw. Studienabschlusszeugnisse sowie eventuelle weitere Qualifikationsnachweise. Wer möchte, kann ein Deckblatt voranstellen. Damit sieht eine Internetbewerbung nicht anders aus, als andere auch, nur dass die Unterlagen als Dateien übermittelt werden.
Was ist ein Anschreiben beim online Bewerben?
Das Anschreiben einer Online Bewerbung kann als Datei ausgeführt sein, die bei E-Mail-Bewerbungen als E-Mail-Anhang zusammen mit den anderen Bewerbungsunterlagen verschickt wird, oder auch als Text in der E-Mail selbst. Auf Bewerbungs-Onlineformularen oder in Karriereportalen kann das Bewerbungsschreiben hochgeladen werden oder man schreibt es direkt in ein dafür vorgesehenes und entsprechend gekennzeichnetes Textfeld.
Wie schreibt man eine Online Bewerbung?
Wussten Sie übrigens schon, dass das vielen so überflüssig erscheinende Bewerbungsanschreiben Ihre eigentliche Bewerbung ist? Alles andere sind nur Anlagen zu diesem Dokument. Deshalb sollte man das Anschreiben, also die tatsächliche Bewerbung, nicht einfach weglassen – auch nicht bei einer Online-Bewerbung. Dennoch tun sich die wohl meisten Bewerber schwer damit, ein wirklich aussagekräftiges Bewerbungsschreiben zu verfassen. Zudem kursieren z.B. im Internet unzählige Mythen um das Bewerbungsschreiben und was es angeblich unwiderstehlich machen soll. Als Recruiter und Personalentscheider sind mir über die Jahrzehnte wohl Abertausende solch „verquerer“ Anschreiben untergekommen. Und kein einziges mythengerecht geschöntes Anschreiben hat die Chancen des Bewerbers jemals verbessert.
Anzeige
Du suchst noch ein Geschenk?
Für jemanden im Ruhestand oder kurz davor?
Dann schenk doch einfach: Lebensfreude!
Das 1x1 ein glücklicher und zufriedener Rentner zu sein
Mein Ratgeber für mehr Lebensfreude im Ruhestand
Mehr erfahren auf der Buchdetailseite bei Amazon.de
oder direkt im Online-Buchshop des Verlags
Worauf es in einem Bewerbungsschreiben – auch beim Online-Bewerben – aus Personalentscheider-Sicht viel eher ankommt, erfahren Sie in meinem Bewerbungs-Ratgeber „Klüger bewerben, aber richtig! Wie die Bewerbung den Nerv der Personalentscheider trifft“. Und nicht nur das. Sie erhalten damit zudem eine umfassendes, konsequent auf den Bewerbungserfolg ausgerichtetes Bewerbungskonzept. Inklusive wie man ganz simpel ein auf die entscheidenden Erfolgskriterien ausgerichtetes Bewerbungsschreiben und einen wirkungsvollen Lebenslauf verfassen kann. und was sonst noch für eine gehobene Überzeugungskraft der Bewerbung eine Rolle spielt. Auch über Wichtiges und Wissenswertes dazu, auf welche Weise man sich bewirbt – etwa online, per E-Mail, über Online-Formulare oder Online-Karriereportale, klassisch per Post oder in „Guerilla“-Manier, ob Initiativ-Bewerbung, interne Bewerbung, Kurz-Bewerbung oder anonyme Bewerbung – über all das klärt der Bewerbungsratgeber außerdem auf. Nichts für Bewerber, die sich nur mit 08/15 zufriedengeben, sondern für solche, die sich erfolgversprechender bewerben wollen. Mehr erfahren …
Welche Zeugnisse gehören in eine Online-Bewerbung?
Alle Zeugnisse, wie in eine klassische Bewerbungsmappe auch, d.h. Ihre Arbeitszeugnisse, Ihre Schul- und Ausbildungs-, bzw. Studienabschlusszeugnisse, sowie eventuelle weitere Qualifikationsnachweise. Achten Sie aber darauf, dass die Dateien nicht zu schwer sind, weil viele E-Mail-Postfächer und auch Hochladefunktionen in Bewerbungsformularen oder auf Bewerbungshomepages zu „schwere“ Dateien blockieren.
Vorteile von Online-Bewerbungen für den Stellenanbieter
- Sie sind leichter und in größerer Anzahl erhältlich.
- Sie sind weniger aufwändig zu handhaben.
- Sie können leicht und schnell z.B. an verschiedene Fachabteilungen weitergeleitet werden.
- Sie brauchen dem Bewerber nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgeschickt zu werden.
Nachteile von Online-Bewerbungen für den Betrieb
- Wegen der Leichtigkeit von Massenversendungen muss besonders viel “Bewerbungsmüll” bearbeitet werden, weil zahlreiche Bewerber ihre Dateien völlig unreflektiert nach “überall” versenden, in der irrigen Hoffnung, sie würden damit ihre Chancen erhöhen.
Wie Sie Ihre Bewerbungen strategisch erfolgversprechender ausrichten können, als über beliebige Massenversendungen, erfahren Sie in meinem Ratgeber „Klüger bewerben, aber richtig! Wie die Bewerbung den Nerv der Personalentscheider trifft“. Mehr erfahren …
Der Vorteil der Online-Bewerbung für Sie
Es ist einfach, schnell und billig.
Der Nachteil von Online-Bewerbungen für Ihren angestrebten Bewerbungserfolg
Die Leichtigkeit des Online Bewerbens verführt zu voreilig verfassten, nicht optimierten Unterlagen und Anschreiben.
Erfahren Sie, wie es besser und wirkungsvoller geht, in meinem Ratgeber „Klüger bewerben, aber richtig! Wie die Bewerbung den Nerv der Personalentscheider trifft“.
ISBN: 9783756237395
Der Bewerbungsratgeber ist erhältlich:
- im Online-Buchhandel,
- in den stationären Buchgeschäften in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Frage: Soll man sich ein Bewerbungsbuch kaufen oder reichen nicht einfach nur die Tipps im Internet?
Erfahren Sie hier mehr!
Online einsehen oder bestellen:
Ebenfalls von mir erschienen:
Teilen: